Nur mit LanguageToolLanguageTool bietet Korrekturen in mehr als 30 Sprachen. Probieren Sie es mit  | 
                    
                        BasicFür Einsteiger  | 
                    
                        PremiumFür Profis 
                                    Aktueller Tarif
                                 
                             | 
                
|---|---|---|
                        Grammatik & Zeichensetzung | 
                ||
| 
                                 
                                                                        Falsche Grammatikform
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Sie hat gefahren.        
        hat gefahren
                    
            ist gefahren
                        Das Verb ‚gefahren‘ wird standardsprachlich mit ‚sein‘ genutzt. Nutzen Sie „ist gefahren“ (Indikativ) bzw. „sei gefahren“ (Konjunktiv, für indirekte Rede).
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Einfache Kommasetzung
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Der Kollege ist nicht unfreundlich sondern beschäftigt.        
        unfreundlich sondern
                    
            unfreundlich, sondern
                        Vor der Konjunktion ‚sondern‘ steht immer ein Komma.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Fehler der Zeichensetzung
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Das Pro Kopf Einkommen stieg letztes Jahr.        
        Pro Kopf Einkommen
                    
            Pro-Kopf-Einkommen
                        Dieses Wort wird mit Bindestrich geschrieben.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Falsche Satzstellung
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Ich kann nicht kommen, weil ich bin krank.        
        ich bin krank
                    
            ich krank bin
                        Möglicherweise stimmt hier die Wortfolge nicht.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Komplexere Kommafehler
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Ich denke du bist auf dem Holzweg.        
        denke du
                    
            denke, du
                        Wenn es sich hier um einen Haupt- und Nebensatz handelt, muss in der Regel ein Komma gesetzt werden.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Überflüssige Kommata
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Er fragte sich, ob sie kommt, oder nicht.        
        kommt, oder
                    
            kommt oder
                        Möchten Sie an dieser Stelle das Komma entfernen?
     
                                                                     | 
                            ||
| Viele weitere Korrekturen für Grammatik & Zeichensetzung | ||
                        Sprachstil | 
                ||
| 
                                 
                                                                        Erkennen von Umgangssprache
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Hier gibt es nix zu sehen.        
        nix
                    
            nichts
                        Das Wort „nix“ ist umgangssprachlich.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Verbesserter Sprachstil
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Verstehen Sie, von was ich rede?        
        von was
                    
            wovon
                        Möchten Sie das standardsprachliche „wovon“ verwenden?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Unterschiedliche Maßeinheiten
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Der Baum war 15 Fuß hoch.        
        15 Fuß
                    
            15 Fuß (4,57 m)
                        Wollen Sie eine Umwandlung ins metrische System automatisch hinzufügen?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Gendergerechte Sprache
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Können Sie sich eine Putzfrau leisten?        
        Putzfrau
                    
            Reinigungskraft
                        Evtl. passt der geschlechtsneutrale Begriff „Reinigungskraft“ besser.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Wortwiederholungen
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Nur jemand, der schon hier gearbeitet hat, weiß schon, wie es wirklich ist.        
        weiß schon, wie
                    
            weiß, wie
                        Möglicherweise ist es stilistisch besser, ‚schon‘ nicht zu wiederholen oder stattdessen ein Synonym zu benutzen.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Oft benutzte Wortwahl
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Darüber hinaus gibt es keine Shirts mehr.        
        Darüber hinaus
                    
            Weiterhin
                        Der Ausdruck ‚darüber hinaus‘ kommt sehr häufig vor. Möchten Sie ihn durch eine Alternative ersetzen, um Ihren Text individueller zu machen?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Vermeidung von Füllwörtern
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Das hatte ich ihr eben auch schon gesagt.        
        eben auch
                    
            auch
                        Die Wörter ‚eben auch‘ kommen sehr häufig in der Umgangssprache vor. Möchten Sie eines der Wörter weglassen, um Ihren Text formeller zu machen?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Unidiomatischer Ausdruck
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Das Paket kommt morgen am Morgen.        
        am Morgen
                    
            in der Früh
                        Möchten Sie hier eine elegantere Formulierung verwenden?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Optimierte Wortwahl
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Ich kriege hier noch zu viel!        
        kriege
                    
            bekomme
                        Wenn hier ‚kriegen‘ im Sinne von ‚bekommen‘ gemeint ist, ist es möglicherweise stilistisch besser, eine standardsprachliche Alternative zu benutzen.
     
                                                                     | 
                            ||
| Viele weitere Stilverbesserungen | ||
                        Semantik | 
                ||
| 
                                 
                                                                        Ungültiges Datum
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Er wurde am Montag, den 14.02.1923 geboren.        
        Montag, den 14.02.1923
                        Das Datum 14.02.1923 fällt nicht auf einen Montag, sondern auf einen Mittwoch.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Wortverwechslung
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Es werden andere Seiten aufgezogen.        
        Seiten
                    
            Saiten
                        Mögliche Wortverwechslung: Meinten Sie „Saiten“ (= Saite eines Musikinstruments [auch im übertragenen Sinn]) anstatt ‚Seiten‘ (= Buchseite)?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Fremdwörternutzung
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Sie müssen dann zum Berliner Airport.        
        Airport
                    
            Flughafen
                        Bei bestimmten Textarten und Formulierungen bietet es sich an, eine deutschsprachige Alternative zu benutzen.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Redundanzen
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Ihr habt beide die PIN-Nummer vergessen?        
        PIN-Nummer
                    
            PIN
                        Möglicherweise handelt es sich hierbei um eine redundante Formulierung.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Doppelte Formulierungen
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Doch warum hast du es jedoch anders gemacht?        
        jedoch
                    
            hingegen
                        Die Formulierung kann redundant wirken. Möchten Sie ‚jedoch‘ weglassen oder einen anderen Ausdruck verwenden?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Falscher Name in Anrede
                                                                            
                                        
                                                                     
                             | 
                            ||
| Viele weitere Berichtigungen der Semantik | ||
                        Formatierung und Typografie | 
                ||
| 
                                 
                                                                        Stilistisch bessere Satzzeichen
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Sie nannten ihn "Ritter des Rechts".        
        "Ritter des Rechts"
                    
            „Ritter des Rechts“
                        Möchten Sie ein öffnendes typografisches Anführungszeichen verwenden?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Korrekte Schreibweise von Einheiten
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Die Gesamtsumme des Einkaufs betrug 45,50€.        
        45,50€
                    
            45,50 €
                        Vor Einheitenzeichen sollte ein Leerzeichen gesetzt werden.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Verbesserungswürdige Schreibweisen
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Meine Eltern haben insgesamt 3 Kinder.        
        3
                    
            drei
                        Es ist stilistisch schöner, Zahlen bis 12 auszuschreiben, außer man möchte sie besonders im Text hervorheben.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Ungültige ISBN & IBAN 
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Meine IBAN lautet DE8937040044053201300.        
        DE8937040044053201300
                        IBAN-Folgen mit ‚DE‘ sind 22 Zeichen lang (inkl. ‚DE‘), diese ist aber 21 Zeichen lang
     
                                                                     | 
                            ||
| Viele weitere Verbesserungen von Typografie & Format | ||
                        Rechtschreibung | 
                ||
| 
                                 
                                                                        Einfache Tippfehler
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Ich wohne gerade in Berlinn.        
        Berlinn
                    
            Berlin
                        Möglicher Tippfehler gefunden.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Groß- und Kleinschreibung
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Um Gottes Willen, trau dich doch!        
        Willen
                    
            willen
                        In der Wendung ‚um … willen‘ wird „willen“ kleingeschrieben.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Getrennt- und Zusammenschreibung
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Das Pro Kopf Einkommen stieg wieder an.        
        Pro Kopf Einkommen
                    
            Pro-Kopf-Einkommen
                        Dieses Wort wird mit Bindestrich geschrieben.
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Empfohlene Groß- und Kleinschreibung
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Darüber hat das Team vor kurzem gesprochen.        
        vor kurzem
                    
            vor Kurzem
                        Wollen Sie die empfohlene Schreibweise verwenden, anstelle dieser (ebenfalls korrekten) Alternative?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Empfohlene Getrennt- und Zusammenschreibung
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Was bedeutet Fengshui?        
        Fengshui
                    
            Feng-Shui
                        Wollen Sie die empfohlene Schreibweise verwenden, anstelle dieser (ebenfalls korrekten) Alternative?
     
                                                                     | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Empfohlene Schreibweisen
                                                                            
                                         
                            
            
            
            Beispiel
        
        
            Ich hatte einen Alptraum.        
        Alptraum
                    
            Albtraum
                        Wollen Sie die empfohlene Schreibweise verwenden, anstelle dieser (ebenfalls korrekten) Alternative?
     
                                                                     | 
                            ||
| Viele weitere Rechtschreibkorrekturen | ||
                        Funktionen von LanguageTool | 
                ||
| 
                                 
                                                                        Maximale Zeichenanzahl pro Textfeld
                                                                     
                             | 
                            2,000 | 150,000 | 
| 
                                 
                                                                        Unterstützung von 30+ Sprachen
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Persönliches Wörterbuch
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Textstatistiken
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Persönlicher Styleguide
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Teamfunktionen
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                        Akribischer Modus
                                                                     
                             | 
                            Limitiert | |
| 
                                 
                                                                        Umformulierungen mithilfe von A.I.
                                                                     
                             | 
                            3 pro Tag | |
| Viele weitere nützliche Funktionen | ||
                        Apps | 
                ||
| 
                                 
                                                                            
                                                                        Google Chrome
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                            
                                                                        Microsoft Edge
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                            
                                                                        Mozilla Firefox
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                            
                                                                        Safari
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                            
                                                                        Opera
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                            
                                                                        Thunderbird
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                            
                                                                        Windows
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                            
                                                                        macOS
                                                                     
                             | 
                            ||
| 
                                 
                                                                            
                                                                        iOS
                                                                     
                             | 
                            ||
| Viele weitere App-Integrationen | ||
Und sonst?
Häufige Fragen
Schreiben Sie professioneller und vermeiden Sie Grammatik-, Stil- und Zeichensetzungsfehler
Welche Zahlungsmittel stehen mir zur Verfügung?
Sie können Ihr LanguageTool-Abo mit PayPal und Kreditkarte abschließen. Weitere Zahlungsmethoden stehen Ihnen bald zur Verfügung.
Gibt es eine Kündigungsfrist?
Nein, Sie können Ihr Premium-Abo jederzeit kündigen. Das Abo wird dann zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums automatisch beendet und es finden keine weiteren Abbuchungen mehr statt.
Kann ich LanguageTool Premium kostenlos ausprobieren?
LanguageTool bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für alle Premium-Pakete. Wenn Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind, können Sie Ihr Abonnement jederzeit kündigen und Sie erhalten eine Rückerstattung. Es werden keine Fragen gestellt.
Werden meine Texte gespeichert?
Texte, die Sie mittels des Browser-Add-ons schreiben, werden in der Regel nicht gespeichert. Lediglich Texte im Editor werden für Sie gespeichert und können von all Ihren Geräten abgerufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wo kann ich LanguageTool nutzen?
Sie können LanguageTool ohne Account in allen gängigen Browsern und Textverarbeitungsprogrammen nutzen (Chrome, Firefox, Edge, Safari, Word, LibreOffice). Außerdem steht Ihnen der LanguageTool-Editor inklusive Textprüfung als App für Windows, macOS und iOS zur Verfügung, wenn Sie sich für einen kostenlosen LanguageTool-Account registrieren.
Was ist der Unterschied zwischen LanguageTool und anderen Textkorrekturen wie in Word und Gmail?
Neben einer grundlegenden Rechtschreibprüfung, wie sie von Word und Gmail durchgeführt wird, prüft LanguageTool Ihren Text auch auf erweiterte Grammatik- und Zeichensetzungsfehler. Zusätzlich werden intelligente Stilvorschläge gemacht, damit Ihre Texte noch klarer und professioneller wirken.
Kann ich mein Premium-Abo auf mehreren Geräten nutzen?
Ja, Sie können sich mit Ihrem Konto in all unseren Apps und Extensions anmelden und die Vorteile von Premium geräteübergreifend nutzen, ohne dass weitere Kosten für Sie entstehen.
Wird das Abo nach Ablauf der Vertragslaufzeit automatisch verlängert?
Ja, das Abo wird im gewählten Zahlungsintervall automatisch verlängert. Sie können sich allerdings jederzeit gegen eine Verlängerung des Abos entscheiden und kündigen. Das Abo wird dann zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit beendet.
Erhalte ich eine Rechnung mit ausgewiesener USt-IdNr.?
Ja, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Premium-Abonnement als Geschäftskunde zu erwerben, können Sie an der Kasse Ihre USt-IdNr. angeben. In jedem Fall können Sie sich jederzeit an unseren Support wenden.
Starten Sie noch heute mit Premium
Schreiben Sie professioneller und vermeiden Sie 
Grammatik-, Stil- und Zeichensetzungsfehler
Hunderttausende Personen aus branchenführenden Unternehmen setzen auf LanguageTool Premium
Unsere erstklassig bewertete Stil- und Grammatikkorrektur hilft Menschen auf der ganzen Welt, ihr Schreiben zu perfektionieren. Schließen Sie sich ihnen an und verblüffen Sie Ihre Bekannten, Kollegen oder Kunden mit klarer und korrekter Sprache.
Ich habe nach einem solchen Tool gesucht, seit ich zu Chrome gewechselt habe. Jetzt muss ich Docs nicht mehr verlassen, um meine Grammatik zu überprüfen. Ich liebe es.
Mark
BossIch habe nach einem solchen Tool gesucht, seit ich zu Chrome gewechselt habe. Jetzt muss ich Docs nicht mehr verlassen, um meine Grammatik zu überprüfen. Ich liebe es.
Mark
BossIch habe nach einem solchen Tool gesucht, seit ich zu Chrome gewechselt habe. Jetzt muss ich Docs nicht mehr verlassen, um meine Grammatik zu überprüfen. Ich liebe es.
Mark
Boss