Features
- Rechtschreib-, Grammatik- und Stilprüfung direkt im Browser
- Unterstützt Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch und viele weitere Sprachen (siehe unten)
- Automatische Spracherkennung schon nach wenigen getippten Zeichen
- Fehler schnell und einfach korrigieren – mit einem Mausklick
- Findet viele typisch deutsche Fehler in englischen Texten, die von einem deutschen Muttersprachler geschrieben werden
- Läuft automatisch auf allen Websites und mit fast allen web-basierten Anwendungen, kann auf jeder Website abgestellt werden
- Persönliches oder firmenweites Wörterbuch für Wörter, die LanguageTool noch nicht kennt
- Auf Wunsch können einzelne Regeln deaktiviert werden
- Firmenweite Schreibregeln, z. B. um veraltete Produktnamen in der Kundenkommunikation zu vermeiden oder um Hausschreibweisen abzubilden
- Unterstützt verschiedene Sprachvariationen (z. B. britisches Englisch vs. amerikanisches Englisch)
- Funktioniert mit Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera, Microsoft Edge (ab Version 83), Safari
- Integration für Google Docs und Microsoft Word (ab Word 2016, Windows + Mac + Online) optional verfügbar
Findet viele typisch deutsche Fehler in englischen Texten, die von einem deutschen Muttersprachler geschrieben werden.
Zum Beispiel: "I'm doing home office." → "I'm working from home."
Alle gefundenen Fehler und Hinweise haben eine kurze Erklärung.
Synonyme per Doppelklick
Integrierte Übersetzung
Sie benötigen kein Wörterbuch: Tippen Sie in Ihrem englischen Text einfach das Wort, dessen Übersetzung Sie suchen.
Beispiele
Grammatik
Groß-/Kleinschreibung
Kommasetzung
Zusammen-/Getrenntschreibung
Wortverwechselung
Falsches Datum
Doppelungen
Stil
Tippfehler
Falsche Zeitformen
Empfohlene Schreibweisen
Falsch benutzte Redewendungen
Typografie
Referenzen
Unsere Unternehmensversion wird bereits von mehr als 100 Firmen und Organisationen zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation verwendet. Hier eine kleine Auswahl:
- BMW Group
- Amazon
- IP Australia
- Spiegel Magazine
- MyPostcard
- Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
- RingCentral
- Bertelsmann Stiftung
- Deutsche Presse-Agentur (dpa)
- Heise
- Wirtschaftsuniversität Wien
- Blinkist
Datenschutz
LanguageTool nutzt ausschließlich Server in Deutschland. Für Installationen ab 250 Nutzern steht LanguageTool auch als On-Premise-Version zur Verfügung. Unser Cloud-Angebot ist selbstverständlich DSGVO-konform und stellt sicher, dass Texte nicht gespeichert werden. Sie können die On-Premise-Version so betreiben, dass keine personenbezogenen Daten gespeichert werden.
Lizenzmodell und Support
Unsere jährlichen Lizenzkosten richten sich nach der Anzahl der Nutzer. Sie erhalten regelmäßig neue Versionen mit erweiterter Fehlererkennung und aktualisiertem Wörterbuch. Nutzen Sie die Cloud, steht Ihnen die aktuellste Version automatisch zur Verfügung.
Unser Support steht Ihnen wochentags zwischen 9:00 und 17:00 per E-Mail zur Verfügung.
Unterstützte Sprachen
Voll unterstützt (Rechtschreibung, Grammatik- und Stilhinweise):
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Niederländisch
Teilweise unterstützt (Rechtschreibprüfung und viele Grammatikhinweise):
Arabisch, Katalanisch, Dänisch, Esperanto, Griechisch, Irisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch, Ukrainisch
Sind Sie interessiert mehr zu erfahren?
Viel mehr als nur Grammatik- und Rechtschreibprüfung: Beeindrucken Sie Ihre Leser mit einer klaren, präzisen und stilistisch ausgefeilten Ausdrucksweise.