Datenschutzerklärung
LanguageTool ist eine Software zur Textprüfung. Ihre Texte werden dazu vom Browser über eine verschlüsselte Verbindung an unsere Server übertragen. Auf dieser Seite beschreiben wir, welche Daten wir speichern.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website und in unseren Add-ons erfolgt im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2018).
Unsere Kontaktinformationen finden Sie hier.
Haben Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten gegeben, z. B. durch Abonnieren des Newsletters, können Sie diese jederzeit wie im Folgenden beschrieben widerrufen.
- Ihre zur Prüfung abgeschickten Texte werden nicht gespeichert, mit folgenden Ausnahmen:
- Wenn Sie unseren Online-Editor auf https://languagetool.org/editor nutzen, werden Ihre Texte auf unserem Server gespeichert. Die Texte werden gelöscht, wenn Sie sie in den Papierkorb verschieben und dort dann löschen.
- Wenn Sie explizit Feedback geben, z. B. über Fehlalarme oder nicht erkannte Fehler, speichern wir dieses Feedback.
- Wenn Sie Korrekturvorschläge akzeptieren, speichern wir die interne ID dieser Regel (z. B. EIN_PAAR für die Regel, die Verwechslungen zwischen Paar/paar findet).
- Wenn Sie Korrekturvorschläge explizit ignorieren, speichern wir die interne ID dieser Regel und das als fehlerhaft markierte Textfragment (also den kleinen Teil des Satzes, der als Fehler unterstrichen wurde) und 15 Zeichen rechts und links davon. Dies ermöglicht es uns, Fehlalarme zu erkennen und zu vermeiden.
- Im sehr seltenen Fall eines internen Softwarefehlers speichern wir anonym den Satz, der den Fehler ausgelöst hat, um so die Ursache zu finden und den Fehler zu beheben. Diese Sätze werden bis zu 14 Tage lang gespeichert.
- Um das Tracking im Browser-Addon zu deaktivieren, können Sie in Ihrem Browser Do Not Track aktivieren.
- Alle unsere Server werden in Deutschland betrieben.
- Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Daten über eine verschlüsselte Verbindung übertragen und bei uns in einer Datenbank gespeichert.
- Um unser Angebot zu verbessern, speichern wir folgende Informationen:
- Datum und Zeit, Länge des Textes, Sprache des Textes, Dauer der Verarbeitung, Anzahl und Art der erkannten Fehler (z. B. "Großschreibung am Satzanfang", "Verwechslung von 'weis' und 'weiß'"),
- Die Seite, von der die Anfrage abgeschickt wurde (z. B. languagetool.org),
- Nur beim Browser-Add-on: Add-on-Version; Datum der Installation; zufällige ID des Textfeldes, dessen Text geprüft wird. Passwortfelder werden vom Add-on ignoriert und nicht an unsere Server übertragen.
- Nur bei einer Browser-Add-on-Deinstallation wird übertragen: die Anzahl der Nutzungen des Add-ons und die URL der Seite, auf der das Add-on zuletzt benutzt wurde. So können wir feststellen, welche Seiten mit unserem Add-on nicht korrekt funktionieren.
- Nur, wenn Sie ein Konto auf languagetool.org haben und wenn Sie mit diesem Konto im Add-On angemeldet sind: Das Add-On kontaktiert regelmäßig (etwa einmal täglich) unsere Server, um uns mitzuteilen, dass Sie ein aktiver Benutzer sind. Dazu gehört Ihr Browser (Firefox/Chrome/...) und Ihre E-Mail-Adresse (die wir bereits kennen, weil Sie bereits ein Konto auf unserem System haben), aber nicht der Text, den Sie geschrieben haben.
- Um die Geschwindigkeit unserer Software zu verbessern, speichern wir analysierte Sätze und die in ihnen gefundenen Fehler bis zu 15 Minuten auf unseren Servern im Hauptspeicher (nicht auf einem dauerhaften Speichermedium). Die Speicherung erfolgt ohne IP-Adresse oder sonstige Informationen, die eine Zuordnung der Sätze zu einer Person ermöglichen würden.
- Wenn Sie uns Feedback direkt über die im Browser-Add-on integrierte Feedback-Funktion schicken, übertragen wir folgende Informationen, um das Problem besser analysieren zu können: Premium-Account (falls gesetzt), Add-on-Version, vom Browser akzeptierte Sprachen und Sprache der Browser-Oberfläche, Land des Nutzers ermittelt anhand der IP-Adresse, aktuell besuchte Website, HTML des aktuellen Textfeldes ohne dessen Textinhalt, Anzahl CPU-Kerne, Datum der ersten Nutzung, Bewertung des Add-ons (Daumen rauf/runter), Aktivierungsstatus des Synonym-Features, Dauer der Add-on-Nutzung in Tagen, Adresse des genutzten LanguageTool-API-Server (z.B. api.languagetool.org), Status der "Do not track"-Einstellung, Geschwindigkeit der Internet-Verbindung, vom Nutzer ausgestellte Regeln
- Anmeldung: Um manche Features nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren. Bei einer Registrierung auf unserer Seite wird Ihr Nutzername und Ihre E-Mail-Adresse in unserer Datenbank gespeichert. Wollen Sie Ihren Account entfernen oder Daten ändern, kontaktieren Sie uns.
- In unseren Logdateien wird Ihre IP-Adresse in gekürzter Form (wie 192.168.xxx.xxx) gespeichert, so dass sie nicht benutzt werden kann, um Sie zu identifizieren. Fehlermeldungen wie bei der Überschreitung des Anfragelimits werden bis zu 48 Stunden lang mit der vollständigen IP-Adresse gespeichert, damit wir gegen Missbrauch vorgehen können.
-
E-Mails versenden wir über die folgenden Dienste:
- Mailjet SAS, 13 - 13 bis Rue de l'Aubrac, 75012 Paris
- SendGrid, Inc., 1801 California Street, Suite 500, Denver, CO 80202, USA
- Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin
Der Versand über Dienstleister ist erforderlich, um die Zustellung der E-Mails zu gewährleisten und die Wahrscheinlich zu senken, dass E-Mails als Spam eingestuft werden. Wir haben mit SendGrid eine vertragliche Vereinbarung zur Verarbeitung der Daten i.S.d. Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Das angemessene Datenschutzniveau ist durch die Verwendung der EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet. Mit Sendinblue und Mailjet liegen Auftragsverarbeitungsverträge vor. Rechtsgrundlage für die Zusendung dieser E-Mails ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
-
Unsere Website verwendet Matomo (vormals Piwik). Dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
-
Diese Website setzt Google Analytics ein, ein Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Der Teil des Datenschutzhinweises zu Google Analytics wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.Empfänger / Kategorien von Empfängern
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.Übermittlung in Drittstaaten
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.Betroffenenrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
- Bestellen Sie ein kostenpflichtiges Premium-Paket, wird die Bestellung über unseren Reseller fastspring (Bright Market, LLC d/b/a FastSpring. 801 Garden St., Santa Barbara, CA 93101) abgewickelt. Die Daten bei Fastspring unterliegen dem EU-US Privacy Shield und fastspring hat sich zur Einhaltung der EU-Datenschutzverordnung ab dem 25. Mai 2018 verpflichtet. Ihre Daten werden nach einer Abo-Kündigung aus steuerlichen Gründen bei fastspring aufbewahrt. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von fastspring. Ihre Kreditkartendaten - sofern Sie eine Kreditkarte zum Erwerb des Premium-Produkts benutzen - werden an fastspring übertragen und sind LanguageTool nicht bekannt.
- Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden.
- Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Microsoft Word Add-in von appsource.microsoft.com
Wenn Sie unser MS Word Add-in von appsource.microsoft.com nutzen, gilt folgende Datenschutzerklärung:
- Ihre im Add-in zur Prüfung abgeschickten Texte werden über eine verschlüsselte Verbindung an unsere Server übertragen.
- Ihre Texte werden nicht gespeichert, mit folgenden Ausnahmen:
- Im sehr seltenen Fall eines internen Softwarefehlers speichern wir anonym den Satz, der den Fehler ausgelöst hat, um so die Ursache zu finden und den Fehler zu beheben. Diese Sätze werden bis zu 14 Tage lang gespeichert.
- Um unser Angebot zu verbessern, speichern wir folgende Informationen für bis zu 14 Tage:
- Datum und Zeit, Länge des Textes, Sprache des Textes, Dauer der Verarbeitung, Anzahl und Art der erkannten Fehler (z. B. "Großschreibung am Satzanfang", "Verwechslung von 'weis' und 'weiß'"), Version von MS-Word und Betriebssystem
- Wenn Sie im Add-in eingeloggt sind, speichern wir zu Ihren Prüfanfragen zusätzliche folgende Informationen für bis zu 14 Tage, um Ihnen
im Fall eines Software-Fehlers gezielt helfen zu können:
- Ihr E-Mail-Adresse
- Unsere Kontaktadresse und Informationen zum Datenschutz bei der Anmeldung auf dieser Website sind weiter oben zu finden.