Bei der Groß- und Kleinschreibung immer auf dem Laufenden
Richtig: auf dem Laufenden
Falsch: auf dem laufenden
Warum heißt es ‚auf dem Laufenden‘?
In Zeiten von Klimawandel, politischen Konflikten und globalen Misslagen versuchen viele von uns, sich über die aktuelle Situation zu informieren. In diesem Kontext bietet sich die Formulierung auf dem Laufenden halten erstklassig an.
Die Mehrwortverbindung hat immer folgende Schreibweise:
Laufenden kommt ursprünglich von dem Verb (Tätigkeitswort) laufen, welches als Partizip 1 (der Gegenwart) die Endung ‚-end‘ erhält. Als kleingeschriebenes Adverb (Umstandswort) finden wir dieses in einigen Fällen:

Ist ‚auf dem laufenden‘ immer falsch?
Wenn laufend nun die Funktion eines Hauptwortes übernimmt (Nominalisierung), schreiben wir es groß, fügen eine Endsilbe hinzu und stellen den Artikel dem voran.
Wie oben gesehen, ist nahezu immer die Kleinschreibung von auf dem Laufenden falsch. Es gibt allerdings eine Ausnahme, und zwar, sofern hinter dem Adjektiv (Eigenschaftswort) laufend ein Nomen (Hauptwort) folgt.
Wann benutzen wir ‚auf dem Laufenden halten‘?
Die Wendung auf dem Laufenden kommt besonders oft in Kombination mit halten vor.
Zudem gibt es die seltenere Variante mit am Laufenden halten.
Typische Verben mit ‚auf dem Laufenden bringen‘?
Sie können auf dem Laufenden mit folgenden Verben (Tätigkeitswörtern) kombinieren, um Ihre Aussage besonders idiomatisch (also alltagsnah) zu gestalten.
halten | Können Sie mich auf dem Laufenden halten? |
sein | Du warst immer gut auf dem Laufenden. |
bleiben | Heutzutage sollten wir immer auf dem Laufenden bleiben. |
Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden
Um in Sachen fehlerfreies Schreiben, guter Sprachstil und Empfehlungen zu verschiedenen Schreibweisen auf dem Laufenden zu bleiben, ist selbstverständlich dieser Blog wärmstens zu empfehlen. Ansonsten schlagen wir vor, das kostenlose Programm LanguageTool zu nutzen. Es korrigiert nicht nur direkt beim Schreiben Ihrer Texte alle Fehler, sondern liefert auch Erklärungen sowie korrekte Schreibungen: