Bitteschön, bitte sehr & Bitte sagen – Rechtschreibung
Wie ist die korrekte Schreibweise: „bitteschön“, „Bitteschön“ oder „bitte schön“?
Wir erklären die Schreibweisen von „bitte sehr“ und „Bitte sagen“.
- ein Bitteschön, das Bitteschön
- bitte
- bitte sehr, bitte schön
- bitteschön („wenn ich mal fragen darf“)
- Bitte sagen (empfohlen) / bitte sagen
„Bitte“ sagen – klein oder groß?
Zum höflichen Miteinander legen viele Eltern Wert auf Partikeln wie bitte und danke. Daher können Sie sich bestimmt auch noch daran erinnern, wenn Sie dazu aufgefordert wurden, immer schön Bitte und Danke zu sagen. Doch schreiben sich die Höflichkeitsfloskeln klein oder groß? Und wie sieht es aus, wenn wir sie mit unterschiedlichen Wörtern wie sehr oder schön kombinieren?
Was ist „bitte“ für eine Wortart?
Da bitte als Partikel kein Nomen ist, wird sie immer außer am Satzanfang kleingeschrieben.
Wir müssen das Wort unbedingt von dem Nomen die Bitte und dem nominalisierten Verb das Bitten unterscheiden, da für diese die Großschreibung gilt.
„Bittesehr“ oder „bitte sehr“?
Wird die Partikel bitte nun durch das Adverb sehr erweitert, ändert sich an der Kleinschreibung nichts. Fast immer wird die Floskel bitte sehr als höfliche Antwort zu danke verwendet – also nach einem erbrachten Gefallen.
Bei solchen Problemfällen verlasse ich mich auf meinen intelligenten Schreibassistenten LanguageTool. Die Schreibhilfe zeigt mir in über 20 Sprachen die korrekte Rechtschreibung und Grammatik, verbessert jedoch auch Sprachstil und Wortwahl.
„Bitteschön“ oder „bitte schön“?
In allen Fällen, in denen bitte sehr richtig benutzt wird, können Sie auch bitte schön als Alternative verwenden. Bei der Frage Wie bitte? geht hingegen keines der beiden. Zwischen den beiden Wendungen gibt es keinerlei Bedeutungsunterschied.
Denken Sie daran, die Partikel und das Adverb (sehr oder schön) zu trennen. Die Schreibweise Bitteschön gibt es nämlich auch. Immer wenn von einem Bitteschön – also dem Gegenteil eines Dankeschöns – die Rede ist, wird das zusammengesetzte Nomen großgeschrieben.
„Bitte sagen“: klein oder groß?
Parallel zu der Höflichkeitsformel Danke sagen / danke sagen können wir uns bei der Wendung Bitte sagen / bitte sagen zwischen die Groß- und Kleinschreibung aussuchen, da beide Varianten korrekt sind. Je nachdem, ob der Fokus auf [die] Bitte sagen oder [die Partikel] bitte sagen liegen soll, erscheint die eine oder andere Variante naheliegender. Wir empfehlen trotzdem die Großschreibung von Bitte.
Wann schreiben wir „Bitte“ also groß und zusammen mit anderen Wörtern?
- bitteschön (nur in der oben stehenden Ausnahme korrekt)
bittesehrBittesehrbittesagenBittesagen
Korrekte Schreibung ✔️ | Erklärung |
---|---|
ein Bitteschön / das Bitteschön |
Nomen werden großgeschrieben. |
bitte | Kein Nomen, sondern Partikel, daher kleingeschrieben |
bitte schön / bitte sehr | Keine Nomen, daher klein und getrennt |
bitteschön | Ausnahme: als ungeduldige Nachfrage |
bitte sagen Bitte sagen (Empfohlen) |
Verbindung aus „bitte“ (Partikel) + „sagen“ Verbindung aus „Bitte“ (Nomen) + „sagen“ |