
Grammatik
Man sagt der deutschen Sprache nach, sie habe eine komplizierte Grammatik. Doch stimmt das wirklich? Wir gehen der Sache nach und versuchen herauszufinden, ob man durch die schier endlos wirkenden Regelwerke durchsteigen kann. Bald wissen Sie, dass der Konjunktiv nichts mit Konjunktionen zu tun hat.


















































Sind aufgehängte Bilder auch aufgehangene Bilder?
„Hängen“ wird in der Gegenwart regelmäßig konjugiert (gebeugt). Doch wieso gibt es zwei korrekte Vergangenheitsformen („hing – gehangen“ und „hängte – gehängt“)? Wir erklären die doppelte Flexion (Beugung) inklusive umgangssprachlicher und regionaler Unterschiede.




























