Cousin oder Kusin / Cousine oder Kusine?

Einige Wörter sind so alltäglich und ihre Schreibweise doch so unerwartet.

Der Sohn Ihrer Tante oder Ihres Onkels zum Beispiel ist doch Ihr „Cousin“. Oder doch „Kuseng“?

Couseng, Kuseng, Kouseng, Kusin, Kusseng, Kuhseng, Kusäng
Cousin
(Cousine | Kusine)

„Kuseng“ oder „Cousin“?

Seit einiger Zeit gibt es auf der Plattform eBay Kleinanzeigen immer mal wieder den Running Gag, es sei kein Versand nötig, da ein ominöser Cousin vorbeikommt. Allerdings wird hierbei bewusst die falsche Schreibweise Kuseng verwendet:

Die Rechtschreibung wird in solchen Foren oft nicht beachtet, daher auch „Kuseng“ statt „Cousin“.

Doch obwohl sich das wohl viele Personen auf dem Portal wünschen würden, die Schreibweise Kuseng ist und bleibt falsch – auch wenn es noch so viele Cousins gibt.

  • Mein Cousin kommt den Tisch morgen abholen.
  • Lass uns gleich mehrere für unsere beiden Cousins kaufen.

Wie lautet die richtige Schreibweise von „Cousin“?

Es gibt nur eine korrekte Schreibung für den Sohn der Tante / des Onkels: Cousin. Als französisches Lehnwort wird das „c“ einem „k“ bevorzugt, die Kombination „ou“ wird als „u“ gesprochen und die Endsilbe „in“ wird nasaliert. Folgende denkbare Schreibweisen sind falsch:

  • Couseng
  • Kuseng
  • Kouseng
  • Kusin
  • Kusseng
  • Kuhseng

Wie lautet die Aussprache von „Cousin“?

Bei der Aussprache gibt es zwei offizielle Alternativen. Neben der Original-Aussprache aus dem Französischen gibt es eine sehr eingedeutschte Variante, die an die falsche Schreibung Kusäng erinnert. Diese Aussprache gilt nur in Deutschland. Der Duden erkennt nur die französische Aussprache an.

Cousin /kuˈzɛ̃ː/

Cousin /kuˈzɛŋ/

Wie lautet die weibliche Form von „Cousin“ – „Cousine“ oder „Kusine“?

Erstaunlicherweise gibt es bei der weiblichen Form des Verwandtschaftsgrades das umgekehrte Phänomen. Bei zwei richtigen Schreibweisen (Cousine und Kusine) gibt es jedoch nur eine anerkannte Aussprache, die praktisch der deutschen Entsprechung sehr nahekommt.

Cousine /kuˈzinə/

Während Cousin seinen Plural als Cousins bildet, gibt es auch in der Mehrzahl des weiblichen Gegenparts zwei korrekte Formen: Cousinen und Kusinen. Übrigens existieren noch die altdeutschen Begriffe Vetter und Base für Cousin und Cousine.

Wie kann ich bei derartigen Plattformen mit guter Rechtschreibung punkten?

Nachdem wir also wissen, dass auf eBay Kleinanzeigen eine falsche Schreibweise von Cousin benutzt wurde, können wir uns fragen, ob der Wirbel auch mit der korrekten Form so gekommen wäre. Wenn Sie beim Kaufen und Verkaufen auf der Plattform nicht zur Lachnummer werden wollen, können Sie LanguageTool verwenden, um Rechtschreibfehlern jeder Art aus dem Weg zu gehen. Dann klappt es auch mit dem nächsten Gebot für Ihren Cousin oder Ihre Cousine.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Marvin Erdner

Das Schreiben liegt ihm einfach im Blut! Nach dem Abitur zog es Marvin erst einmal nach Südamerika, bevor er dann in Augsburg englische und spanische Sprachwissenschaften studierte. Nach seinem Abschluss ging es als gebürtiges Nordlicht zurück nach Norddeutschland – dieses Mal statt nach Hannover nach Hamburg. Wenn er nicht gerade die deutsche Rechtschreibung hinterfragt, ist er wahrscheinlich auf Netflix, Babbel oder im Ausland unterwegs. Doch seine liebste Passion ist das Schreiben. Wurde das schon erwähnt?