Vergleiche mit wie sind anders als die mit als wie
Bei welchen Vergleichen wird ein „wie“ verwendet? Bei welchen ist die Konjunktion „als“ korrekt?
Wir erklären den Unterschied von „wie“, „als“ und „als wie“.
- Wie: drückt Gleichwertigkeit aus. Etwas ist genauso wie etwas anderes.
- Als: drückt einen Unterschied aus. Etwas ist also mehr (oder weniger) als etwas anderes.
- Die Konstruktion als wie ist regional und kommt genauso selten vor wie die Kommasetzung in solchen Vergleichen.
„Wie“ und „als“ sind Vergleichspartikeln
Schon in der Grundschule lernen wir die Steigerung der Adjektive: gut – besser – am besten. Doch wie genau werden mit diesen Formen Vergleiche formuliert und wann werden die Konjunktionen wie und als verwendet? Einige Dialekte scheinen das wie auch in Fällen zu benutzen, in denen das Standarddeutsch zum als greift. Wir erklären den korrekten Gebrauch der Vergleichswörter als und wie.
Korrekte Verwendung von „wie“
Neben einigen anderen Bedeutungen wird die Konjunktion wie als Vergleichspartikel genutzt, um Gleichheit auszudrücken. Es liegt der gleiche Grad einer gemeinsamen Eigenschaft vor. Wird ein Adjektiv verwendet, befindet es sich dabei in seiner Grundform (dem Positiv):
Allerdings können auch verschiedene Personen oder Dinge mit einem wie verglichen werden.
Richtige Verwendung von „als“
Als ist auch eine Konjunktion, die einen Vergleich zwischen zwei (oder mehreren) Parteien sprachlich formulieren kann. Anders als ein wie, drückt die Vergleichspartikel als jedoch Verschiedenheit aus.
Grundsätzlich wird ein als mit der ersten Steigerungsform eines Adjektivs (dem Komparativ) kombiniert. Es handelt sich um eine Unterscheidung, wenn ein Merkmal auf etwas eher zutrifft als auf etwas anderes. Zudem gibt es eine Reihe von Indefinitpronomen (z. B. anders, nichts), die bereits in ihrer Grundform eine Ungleichheit ausdrücken.
Nur in speziellen Sätzen, in denen die zwei Parteien gleichartig in ihrer Unterschiedlichkeit sind, ist es korrekt, ein solches Indefinitpronomen mit wie zu kombinieren.
Unser jüngster Sohn ist sogar größer wie unser ältester.Hierbei sollte erwähnt werden, dass die erste Möglichkeit bei der Mehrheit der deutschen Bevölkerung als „falsch“ angesehen wird. Dialektal und umgangssprachlich betrachtet, wird das zweite Beispiel hingegen teilweise (vorrangig im süddeutschen Raum) akzeptiert und benutzt.
Auch die andere Funktion von als – dem Ausdruck einer zeitlichen Handlung – wird in denselben Dialekten durch ein wie ersetzt. In der Schriftsprache sollte hierbei der hochdeutsche Standard beibehalten werden:
Korrekte Verwendung von „als wie“
Es gibt jedoch auch seltene Fälle, welche die Kombination als wie erfordern. Dabei ist zu beachten, dass das wie hier keine Vergleichspartikel darstellt, sondern einen Teil der zu vergleichenden Wortgruppe.
Kommasetzung bei Vergleichen
Während LanguageTool die falsche Verwendung von als anstelle von wie als gelben Grammatikfehler anzeigt, unterstreicht der Schreibassistent ein wie, welches anstatt der Konjunktion als verwendet wird, in Blau. Damit wird kein Fehler angezeigt, sondern darauf verwiesen, dass diese Konstruktion eher als umgangssprachlich gilt.