Bei ‚Ihnen‘/‚ihnen‘ hängt die Schreibweise von der Aussageabsicht ab.
Als Personalpronomen in der 3. Person Dativ Plural schreibt man ‚ihnen‘ klein. Es bezieht sich dann auf mehrere Personen, über die etwas ausgesagt wird.
Als Anredepronomen in der 2. Person Dativ Singular oder Plural schreibt man ‚Ihnen‘ groß. Es handelt sich dann um eine direkte Anrede einer oder mehrerer Person(en).
Beispiel: ‚Ihnen‘ klein oder groß Als Personalpronomen: Die Kinder sind gesund. Es fehlt ihnen nichts.
Als Anredepronomen: Kann ich Ihnen bei der Buchung behilflich sein?