Schon der Unterschied zwischen „netto“ und „brutto“ bedarf einer Erklärung. Aber wovon hängt es dann noch ab, ob diese Adverbien nicht auch großgeschrieben werden? Wir zeigen Bedeutungen und eine Merkhilfe der Rechtschreibung auf.
Die korrekte Schreibweise
Brutto & Netto als Nomen: groß Hier sehen wir das Brutto einer durchschnittlichen Packung.
„Brutto-“ & „Netto-“ als Vorsilben: groß Ist das der Bruttogewinn oder der bereinigte Nettogewinn des letzten Quartals?
brutto & netto als Adverbien: klein Meine Eltern verdienen netto dasselbe, beide liegen bei circa 2.250 € netto.
Er mag es, für Gäste zu kochen & Gäste zu bewirten.
Das Und-Zeichen (&) verwenden wir standardsprachlich nicht als Konjunktion „und“, denn dies wirkt vielerorts informell und umgangssprachlich. Ausschließlich in Bibliografien und Eigennamen kann das Et-Zeichen benutzt werden.
Veröffentlicht am
11. Juni 2025
von
Marvin Erdner
Revised on
25. Juli 2025
Eine Metapher ist eine rhetorische Figur, bei der etwas im übertragenen Sinn zu verstehen ist. Mithilfe dieses bildlichen Stilmittels kann etwas leichter erklärt oder ein Text mitreißender gestaltet werden.Beispiele für Metaphern: