Rechtschreibung von Bescheid geben / sagen / wissen

„Bescheid“ tritt häufig mit den Verben „sagen“, „geben“ und „wissen“ auf.

Lautet die korrekte Schreibweise der Wendungen dann etwa „Bescheid geben“, „bescheid geben“ oder „Bescheidgeben“?

bescheid sagen, bescheid wissen, bescheid geben,
bescheidsagen, bescheidwissen, bescheidgeben
Bescheid sagen, Bescheid wissen, Bescheid geben
Meme: Bescheid sagen/wissen/geben – klein- oder großschreiben?
Schreiben wir „Bescheid geben“, „Bescheid wissen“ und „Bescheid sagen“ immer groß?

Schreiben wir den Ausdruck „Bescheid geben“ klein oder groß?

Immer wenn wir jemanden von etwas in Kenntnis setzen, sagen wir Bescheid. Dabei wenden wir folgende Formulierung an: Bescheid + Verb wie in folgenden Kombinationen:

  • Bescheid sagen
  • Bescheid geben
  • Bescheid wissen

Das Nomen bezeichnet ursprünglich eine verbindliche und offizielle Auskunft oder Entscheidung einer Behörde. Seine Pluralform ist Bescheide.

Wir haben schon wieder zwei Bescheide des Finanzamtes erhalten.

„Bescheid wissen“ – klein oder groß?

Im übertragenen Sinn setzen wir unser Gegenüber ebenso über etwas in Kenntnis wie ein Amt seine Adressierten. Dabei bleibt Bescheid – inklusive seiner Großschreibung – stehen und wird typischerweise mit den genannten Verben kombiniert.

Damit du Bescheid weißt, gebe ich dir eine Einweisung.
Ihr wisst Bescheid, was wir erwarten.
Mach erst einmal weiter, ich gebe dann Bescheid.
Warum hast du uns nicht Bescheid gegeben?
Unsere Chefin sagt Bescheid, wenn wir mit dem Meeting weitermachen.
Weißt du was? Ich sage dir Bescheid, wenn es so weit ist.

Schreibt sich „Bescheid wissen“ immer groß?

Wir können uns grundsätzlich merken, dass Bescheid nie kleingeschrieben wird.
Nur die Großschreibung ist korrekt. LanguageTool ist bei der Rechtschreibung echt Gold wert. Der praktische Schreibassistent zeigt Flüchtigkeitsfehler ebenso an wie falsche Verwendungen der Grammatik und durch den Duden empfohlene Schreibweisen.

„Bescheid sagen“ oder Bescheidgeben“ – zusammen oder getrennt?

Es gibt jedoch eine Ausnahme, wenn wir über Bescheid sagen, Bescheid geben und Bescheid wissen sprechen. Wenn wir ein das davorsetzen und das Verb damit nominalisieren, werden die Wörter jeweils zusammen- und großgeschrieben. Der Artikel das kann auch mit einer Präposition verschmolzen sein.

Das Bescheidwissen wird schwierig ohne Internet.
Denk unbedingt ans Bescheidgeben.
Danke fürs Bescheidsagen.
Ist dieser Artikel hilfreich?
Marvin Erdner

Das Schreiben liegt ihm einfach im Blut! Nach dem Abitur zog es Marvin erst einmal nach Südamerika, bevor er dann in Augsburg englische und spanische Sprachwissenschaften studierte. Nach seinem Abschluss ging es als gebürtiges Nordlicht zurück nach Norddeutschland – dieses Mal statt nach Hannover nach Hamburg. Wenn er nicht gerade die deutsche Rechtschreibung hinterfragt, ist er wahrscheinlich auf Netflix, Babbel oder im Ausland unterwegs. Doch seine liebste Passion ist das Schreiben. Wurde das schon erwähnt?