Unterschied zwischen inwiefern und inwieweit

„Inwieweit“ und „inwiefern“ zeigen eine vergleichbare Rechtschreibung, Grammatik und Bedeutung. Doch bedeuten sie wirklich exakt dasselbe oder gibt es Unterschiede?

Falsche Schreibweisen
in wie fern

in wie weit

Richtige Schreibweisen
inwiefern

inwieweit

Wann benutzen wir „inwieweit“ und „inwiefern“?

Immer wenn wir eine Entscheidungsfrage (Ja-Nein-Frage) nicht komplett bejahen oder verneinen möchten, können wir mit zwei fast identischen Wörtern den genauen Grad differenzieren.

Stimmen Sie dem zu?
Inwieweit stimmen Sie dem zu? = Inwiefern stimmen Sie dem zu?

Bei der ersten Frage wird demnach nur nach Ja oder Nein gefragt. Die zweite Frage zielt hingegen auf eine längere Antwort, die erklären soll, in welchem Ausmaß zugestimmt wird.

Was sind „inwiefern“ und „inwieweit“ für Wortarten?

Sowohl inwieweit als auch inwiefern sind sogenannte Interrogativadverbien (Fragewörter). Wie oben gesehen, können diese an erster Stelle einer direkten Frage stehen.

Inwiefern meinst du das?
Inwieweit gefällt deinen Eltern der Vorschlag nicht?

In indirekten Fragen kann das jeweilige Adverb (Umstandswort) auch im Satz vorkommen. Zudem können wir umgangssprachlich inwiefern / inwieweit alleinstehend verwenden.

Unser Kollege fragte mich, inwieweit das Projekt noch verändert werden könne.
Das stimmt doch gar nicht! – Inwiefern?

Beide Begriffe können auch als Konjunktionen (Bindewörter) verwendet werden. Als diese leiten sie einen Gliedsatz ein und finden sich in Aussagesätzen.

Es muss noch geklärt werden, inwiefern unsere Chefin an der Misere beteiligt war.
Inwieweit du recht hattest, sehen wir jetzt.
Hinweis
Da inwieweit und inwiefern Adverb oder Konjunktion sein können, werden sie immer kleingeschrieben – außer am Satzanfang natürlich.

Warum schreiben sich „inwieweit“ und „inwiefern“ zusammen?

Bei beiden Wendungen handelt es sich jeweils um eine Verschmelzung dreier Wörter:

  • In + wie + fern
  • In + wie + weit

Da die beiden Adjektive (Eigenschaftswörter) fern und weit synonym zueinander sind (dieselbe Bedeutung tragen), wundert es wenig, dass die ansonsten identischen Verbindungen ebenfalls in dieselbe Richtung gehen.

Die Getrenntschreibung ist in jedem Fall falsch:

In wie weit stimmen Sie dem zu?
In wie fern stimmen Sie dem zu?

Die Rechtschreibung der Antwortwörter insofern und insoweit zeigt im Übrigen dasselbe Prinzip.

Solche Rechtschreibfehler sind schnell gemacht. Damit Sie mit fehlerfreien und überzeugenden Texten glänzen können, probieren Sie doch die Korrektur mit LanguageTool –  dem mehrsprachigen und intelligenten Schreibassistenten. Neben einer Rechtschreibprüfung werden auch hilfreiche Empfehlungen der Grammatik sowie des Sprachstils angezeigt.

Gibt es einen Unterschied zwischen „inwiefern“ und „inwieweit“?

Obwohl beide Ausdrücke oft miteinander ausgetauscht werden, gibt es einen kleinen Unterschied zwischen inwieweit und inwiefern. Grundsätzlich bedeuten beide dasselbe, allerdings unterscheiden sie sich in Bezug auf die Meinung der Sprecherpartei:

Die Ermittlungen werden zeigen, inwiefern der Beschuldigte verurteilt werden kann.
Die Ermittlungen werden zeigen, inwieweit der Beschuldigte verurteilt werden kann.

Während der erste Satz unterschwellige Zweifel an der Gesamtaussage ausdrückt, wird im zweiten Beispiel zugegeben, dass der Beschuldigte verurteilt werden muss. Es bleibt jedoch offen, zu welchem Grad dies passieren soll.

Tipp
Verwenden Sie also insofern, wenn Sie ebenso die Konjunktion ob (überhaupt) benutzen können. Inwieweit können Sie benutzen, wenn Sie nicht die Nachricht an sich, sondern nur das Ausmaß hinterfragen wollen.

Was gibt es bei der Kommasetzung der Wörter zu beachten?

Im Vergleich zur Rechtschreibung und Definition von inwiefern / inwieweit ist die Kommasetzung verhältnismäßig klar definiert. Je nach Position wird nämlich fast immer ein Komma gesetzt.

Satztyp Position Komma
Frage (Ergänzungsfrage) Satzbeginn X
Indirekte Frage Satzbeginn / Satzmitte
Aussagesatz Satzbeginn / Satzmitte

Merkregel: Immer wenn ein Satz mit inwieweit oder inwiefern beginnt und mit einem Fragezeichen aufhört, wird kein Komma gesetzt. In allen anderen Fällen benötigen wir ein Komma – entweder direkt vor dem jeweiligen Wort in Satzmitte oder dort, wo der vorangestellte Nebensatz endet.

Inwieweit und inwiefern zeigen Schwierigkeiten in der Rechtschreibung, Wortartenbestimmung, Bedeutung und Kommasetzung.
Mit dieser Checkliste können Sie „inwieweit“ und „inwiefern“ immer korrekt verwenden. 
Ist dieser Artikel hilfreich?
Marvin Erdner

Das Schreiben liegt ihm einfach im Blut! Nach dem Abitur zog es Marvin erst einmal nach Südamerika, bevor er dann in Augsburg englische und spanische Sprachwissenschaften studierte. Nach seinem Abschluss ging es als gebürtiges Nordlicht zurück nach Norddeutschland – dieses Mal statt nach Hannover nach Hamburg. Wenn er nicht gerade die deutsche Rechtschreibung hinterfragt, ist er wahrscheinlich auf Netflix, Babbel oder im Ausland unterwegs. Doch seine liebste Passion ist das Schreiben. Wurde das schon erwähnt?