Smash bedeutet in der Jugendsprache „etwas mit jemandem anfangen“. Hiermit kann zwar eine Liebesbeziehung gemeint sein, oftmals beschränkt sich die Wendung jedoch auf Sex mit einer attraktiven Person. Es kommt dabei als Verb, Adjektiv sowie als Nomen vor.
Wie findest du Tim? – Echt smash!
Nun wurde Smash zum Jugendwort des Jahres 2022 gekürt und ließ Macher und bodenlos hinter sich.
Veröffentlicht am
12. Juni 2025
von
Marvin Erdner
Revised on
25. Juli 2025
Wir erklären, welche Schreibweise von „aufwändig“ oder „aufwendig“ korrekt ist und wie verwandte Wörter geschrieben werden. Ferner sprechen wir über die Formen „aufgewendet“ und „aufgewandt“.
Veröffentlicht am
12. Juni 2025
von
Marvin Erdner
Revised on
25. Juli 2025
In diesem Artikel erfahren Sie, warum beide Schreibweisen – ‚sogenannt‘ und ‚so genannt‘ – korrekt sind, weshalb die zusammengeschriebene Variante (‚sogenannt‘) empfohlen wird und wie ‚sogenannt‘ abgekürzt wird.
Beispiel: korrekte Schreibweisensogenannte Reichsbürger (empfohlen) so genannte Reichsbürger
Die Schreibweise gucken gilt als standardsprachlich. Allerdings empfiehlt es sich, sehen oder schauen als weniger umgangssprachliche Alternativen zu verwenden.
Die Schreibweise kucken kommt nur in Norddeutschland vor.
In Berlin lautet sie kieken.
Veröffentlicht am
12. Juni 2025
von
Marvin Erdner
Revised on
25. Juli 2025
Wortwiederholungen sind generell zu umgehen, um möglichst abwechslungsreich zu schreiben.
Als rhetorisches Stilmittel (literarische Figur) können Sie aber gewisse Effekte wie Struktur, Satzmelodie und Einprägsamkeit hervorrufen.
Stilmittel mit sich wiederholenden Wörtern (Repetitio) sind die Anapher (am Satzbeginn), Epipher (am Satzende), die Gemination (unmittelbare Dopplung) sowie andere Figuren.