Weis, weiss oder weiß – welche Schreibweise stimmt?

Manchmal wird „weiß“ auch als „weiss“ geschrieben. Dabei ist eine Schreibweise nahezu immer falsch. Außerdem stimmt in Ausnahmefällen die Schreibung „weis“. Wir erklären die drei Optionen mit all ihren Bedeutungen.

  • Ich weis, er/sie/es weiss
  • Die Farbe Weis, die Farbe Weiss
  • jmdm. etwas weißmachen, weissmachen
  • Ich weiß, er/sie/es weiß
  • Die Farbe Weiß
  • jmdm. etwas weismachen

Weiter lesen : Weis, weiss oder weiß – welche Schreibweise stimmt?

Alles zur Herkunft, Bedeutung und Schreibweise von hallo

Haben Sie sich schon einmal Gedanken über das Wort „Hallo“ gemacht? Wir schon und haben dabei folgende Fragen gestellt: Zu welcher Wortart gehört der Gruß, wie schreiben und übersetzen wir ihn und welche alternativen Formeln gibt es?

Alles über das Wörtchen „hallo“
  • Funktionen: Begrüßungsformel & Überraschungsausruf
  • Wortart: Interjektion & Nomen
  • Empfehlung: Hallo sagen statt hallo sagen
  • Synonyme: Moin, Guten Tag

Weiter lesen : Alles zur Herkunft, Bedeutung und Schreibweise von hallo

Übersäht, überseht oder übersät: Sehen oder säen?

Wenn etwas überzogen ist, verwenden wir die Wendung „übersät sein mit“. Doch warum schreibt sie sich nicht „übersäht“?

Wir erklären, wie die Verben „sehen“, „sähen“ und „säen“ zusammenhängen.

Korrekte Formen
  • Wir/sie sehen, (wenn) wir/sie sähen, wir/sie säen
  • Ich sehe, (wenn) ich sähe, ich säe
  • gesehen, gesät
  • übersehen haben, übersät sein

Weiter lesen : Übersäht, überseht oder übersät: Sehen oder säen?

Aku oder Akku – wann ist welche Vorsilbe korrekt?

Bei lateinischen und griechischen Fremdwörtern kann sich die Schreibweise trotz gleicher Aussprache immens unterscheiden. Wir erklären, welche Wörter mit „Akk-“ und welche mit „Ak-“ beginnen.

Häufige Rechtschreibfehler
  • der Aku, der Akumulator, die Akumulation
  • die Aklimatisierung, die Akreditierung
  • die Akkupunktur, die Akkupressur
  • die Akkustik, die Akkustiker
Korrekte Schreibweisen
  • der Akku, der Akkumulator, die Akkumulation
  • die Akklimatisierung, die Akkreditierung
  • die Akupunktur, die Akupressur
  • die Akustik, die Akustiker

Weiter lesen : Aku oder Akku – wann ist welche Vorsilbe korrekt?

Terra oder Tera – welches Präfix stimmt?

Es gibt eine Reihe von Wörtern, die vom lateinischen Begriff „Terra“ stammen, während andere Fremdwörter die griechische Vorsilbe „tera-“ zeigen. Wir zeigen, welche Schreibweise jeweils korrekt ist.

Häufige Rechtschreibfehler
  • Tera X
  • die Terasse
  • Terakotta
  • die Terarien
  • die Terrabytes
Korrekte Schreibweisen
  • Terra X
  • die Terrasse
  • Terrakotta
  • die Terrarien
  • die Terabytes

Weiter lesen : Terra oder Tera – welches Präfix stimmt?