Beide groß oder klein? Kleinschreibung ist richtig!
Das Wort ‚beide‘ wird immer kleingeschrieben, da es ein Indefinitpronomen ist.
Sie wollen Beide an dem Projekt arbeiten.
Kleinschreibung von ‚beide‘: Begründung
Das Wort ‚beide‘ zählt zu den Indefinitpronomen. Indefinitpronomen stehen für unbestimmte Sachen oder Personen und werden grundsätzlich kleingeschrieben.
Weitere Beispiele für Indefinitpronomen sind ‚alles‘, ‚manches‘, (ein) ‚paar‘, ‚nichts‘ oder ‚jemand‘.
Die Kleinschreibung von ‚beide‘ gilt auch für die deklinierten Formen ‚beides‘, ‚beiden‘ oder ‚beidem‘.
Bei beiden bin ich unsicher, ob sie für den Job geeignet sind.
Sie ist mit beidem zufrieden.
Das Indefinitpronomen ‚beide‘ wird ebenfalls kleingeschrieben, wenn davor ein Artikel steht oder darauf ein Substantiv folgt.
- nach Artikel: Die beiden sind schon zum Kino gefahren und warten dort.
- vor Substantiv : Haben Sie die beiden Formulare ausgefüllt und unterzeichnet?
Tipp: LanguageTools kostenlose Rechtschreibprüfung hilft bei der richtigen Groß- und Kleinschreibung von Wörtern.
Kleinschreibung von ‚beide‘: Beispiele
Im Folgenden stehen Beispielsätze, in denen die Kleinschreibung aller Formen von ‚beide‘ deutlich wird.
Sie haben ihre beiden Kinder im Internat angemeldet.
Kannst du dir bitte beides noch einmal durchlesen?
Mit beidem hatte er nicht gerechnet und war entsprechend überfordert.
Wo haben Sie beide sich eigentlich kennengelernt?
Die beiden waren von Anfang an unzertrennlich.
Ich habe beide Bücher gelesen und fand sie stilistisch total unterschiedlich.
Beide Mannschaften haben hart gekämpft, aber es konnte nur eine den Pokal gewinnen.