Vor und dass ein Komma: nie richtig
Vor ‚und dass‘ steht nie ein Komma.
Das liegt daran, dass das Wort ‚und‘ in diesem Fall zwei Nebensätze verbindet. Ein Komma würde nur gesetzt werden, wenn zwei Nebensätze ohne ‚und‘ hintereinanderstehen.
Teste LanguageTools Rechtschreibprüfung
Inhaltsverzeichnis
‚Und dass‘ bei zwei Nebensätzen
Vor ‚und dass‘ steht kein Komma.
Die Konjunktion ‚dass‘ leitet einen Nebensatz ein. Die Kombination ‚und dass‘ wird verwendet, wenn an einen Nebensatz mit ‚dass‘ noch ein weiterer Nebensatz angehängt wird.
Beide Nebensätze beziehen sich dabei auf den gleichen Hauptsatz, sie sind gleichrangig.
Der erste Nebensatz wird vom Hauptsatz durch ein Komma abgetrennt. Vor dem zweiten Nebensatz steht kein Komma, weil ‚und‘ die beiden Nebensätze verbindet.
Hinweis: Die Konjunktion ‚dass‘ muss nicht zweimal genannt werden. Sie kann am Anfang des zweiten Nebensatzes auch gestrichen werden.
‚Und dass‘ bei einem Nebensatz
In seltenen Fällen steht der Nebensatz mit ‚und dass‘ nicht nach einem ersten Nebensatz, sondern direkt nach einem Hauptsatz.
Ein solcher Satzbau gilt allerdings als stilistisch schlecht. Er kann leicht vermieden werden, indem das betreffende Verb substantiviert wird, statt einen Nebensatz zu verwenden.