Uns sind schöne Beispiele für Synonyme eingefallen

Es gibt viele Synonyme für ‚schön‘. Je nach Kontext zählen z. B. ‚attraktiv‘ oder ‚hübsch‘ dazu. Weitere Beispiele stellen wir in diesem Artikel vor.

Beispiel: Synonyme für ‚schön‘
attraktiv, hübsch, geschmackvoll, angenehm, positiv, traumhaft, ausgezeichnet

Wann verwenden wir ‚schön‘?

Schön, dass Sie auf unserem Blog gelandet sind. Haben Sie sich auch schon gefragt, warum wir manche Adjektive derart häufig benutzen, dass sie etwas in ihrer Bedeutung zu verwässern scheinen? Ein wirklich schönes Beispiel ist das Wort schön.

Dieses Adjektiv (Eigenschaftswort) kann ein Nomen näher beschreiben oder wie ein Adverb (Umstandswort) gebraucht werden.

Er ist der schönste Mann, den ich je gesehen habe.
Ballett, Literatur und vieles weitere gehören zu den schönen Künsten.
Das hast du sehr schön gemacht.

Außerdem verwenden wir schön als Partikel in folgenden Bereichen:

  • in Höflichkeitsfloskeln (danke schön, bitte schön, schöne Grüße)
  • im ironischen Sinne (Das wäre ja noch schöner!)
  • widerwillige Zustimmung (na schön)
  • als Verstärker (ganz schön frech)

Welche Synonyme gibt es für ‚schön‘?

Da es sich bei den ganzen Nebenbedeutungen ohnehin um eher umgangssprachliche Wendungen handelt, raten wir Ihnen nur bei der Kernbedeutung von schön (als Adjektiv) zu versuchen, geeignete Alternativen (Synonyme) zu finden.

So können Sie Ihren Text abwechslungsreicher und lesefreundlicher gestalten. Je nach Kontext bieten sich folgende andere Wörter für schön an:

Synonyme für ‚schön‘
Bedeutung Synonyme (Alternativen) Beispiele
Schönheit
(für Personen)
attraktiv, hübsch, anziehend, bezaubernd, sexy eine hübsche (schöne) Person
Schönheit
(für Dinge)
ansprechend, ästhetisch, stilvoll, geschmackvoll ein geschmackvolles (schönes) Café
Positive Gefühle angenehm, behaglich, erfreulich, nett, wohltuend, positiv, traumhaft ein angenehmes (schönes) Kribbeln
Positive Wertung anerkennenswert, ausgezeichnet, vorzüglich, vortrefflich, lobenswert lobenswerte (schöne) Umgangsformen
Für eine ansprechende Stimmung heiter, märchenhaft, romantisch, malerisch, paradiesisch, idyllisch eine malerische (schöne) Landschaft

Wie wir sehen, vermittelt das Wort schön also immer positive Bedeutungen (außer in Ironie). Dabei kann es oft auch schon ausreichen, das Adjektiv zu erweitern: bildschön oder wunderschön.

Weitere Synonyme finden Sie im Übrigen auch mithilfe der Thesaurusfunktion von LanguageTool. Der Schreibassistent hilft Ihnen eben nicht nur in Sachen Rechtschreibung, Grammatik und Sprachstil, sondern auch beim Finden von schönen Alternativen.

Wie lauten die gehobenen Alternativen für ‚schön‘?

Wenn Sie keine der standardsprachlichen Varianten für schön verwenden möchten, können Sie auch aus einer Reihe an gehobenen und teilweise etwas älteren Synonymen wählen:

  • berückend, junonisch, betörend
  • adonisch, elysisch
  • erquicklich, auserlesen
  • superb, erklecklich

Natürlich sind diese feschen Alternativen nicht für alle Texte geeignet, aber es ist eben göttlich, wie viele Synonyme die deutsche Sprache für ein alltägliches Wort parat hat.


„Das Leben ist schön“ wäre mit einem Synonym wie „Das Leben ist hübsch“ sicher nicht so erfolgreich geworden.
Ist dieser Artikel hilfreich?
Marvin Erdner

Das Schreiben liegt ihm einfach im Blut! Nach dem Abitur zog es Marvin erst einmal nach Südamerika, bevor er dann in Augsburg englische und spanische Sprachwissenschaften studierte. Nach seinem Abschluss ging es als gebürtiges Nordlicht zurück nach Norddeutschland – dieses Mal statt nach Hannover nach Hamburg. Wenn er nicht gerade die deutsche Rechtschreibung hinterfragt, ist er wahrscheinlich auf Netflix, Babbel oder im Ausland unterwegs. Doch seine liebste Passion ist das Schreiben. Wurde das schon erwähnt?