Rechtschreibung von fernsehen, Fernsehen und fern gucken
In Bezug auf „Fernsehen“ gibt es viele verwandte Wörter mit eigenen Rechtschreibregeln.
Wir erklären ihre korrekten Schreibweisen sowie die Wichtigkeit von Umgangssprache.
Dialektal: Fernsehen schauen, Fernseher schauen
„Fernsehen“ oder „Fernseher“ – Wie lautet das Nomen?
Bei vielen Leute steht im Wohn- oder Schlafzimmer ein Fernseher. Kein Wunder also, dass die Medienwelt auch im Fernsehen stattfindet. Termine werden auf eine Zeit nach der Lieblingssendung gelegt und besonders nach der Arbeit schauen viele von uns TV. Haben Sie sich allerdings schon einmal mit der Rechtschreibung der damit verbundenen Wörter auseinandergesetzt? Wir zeigen die korrekten Schreibweisen von Fernsehbegriffen.
Beginnen wir mit dem Nomen (Hauptwort) als Grundwort. Genau genommen gibt es zwei allgemeine Nomen: Fernsehen (Massenkommunikationsmittel durch bewegte Bilder) und Fernseher (das Gerät für diese Kommunikation). Beide werden groß- und zusammengeschrieben.
Andere Nomen, die sich aus Fernsehen ableiten lassen, bilden sich meistens aus dem Wortteil „Fernseh-“. Dieses stellt jedoch kein eigenes Wort dar. Ebenso falsch ist eine Verwendung des Bindestrichs sowie eine Tilgung des dritten „e“:
„Fern sehen“ oder „fernsehen“ –
Wie schreiben wir das Verb?
Kommen wir nun zum Verb (Tätigkeitswort). Dieses richtet sich nach der Kleinschreibung – außer es wird nominalisiert (mit einem begleitenden Artikel als Hauptwort verwendet).
Achten Sie auf eine durchgängige Zusammenschreibung von fernsehen. Da die Verbbedeutung nichts Direktes mehr mit „in der Ferne etwas sehen“ zu tun hat, werden Adjektiv (Eigenschaftswort) und Verb zu einem Wort gebunden.
Nur wenn fern als Partikel an das Satzende gesetzt wird, schreibt sich fernsehen getrennt.
„Ferngucken“ oder „Fernsehen gucken“ –
Was ist umgangssprachlich?
So viel zu falschen und richtigen Schreibungen … Allerdings gibt es noch einige Ausdrücke, die standardsprachlich etwas mit Vorsicht zu genießen sind. Wenn Sie nämlich ein Nomen und ein Verb kombinieren möchten, wäre so etwas wie Fernsehen sehen das Resultat.
Anstatt von sehen wird häufig gucken verwendet. Doch diese drei Möglichkeiten sind umgangssprachlich:
Diese möglichen Schreibweisen sind hingegen grammatikalisch falsch:
Standardsprachlich können Sie entweder einfach das Verb fernsehen verwenden oder eine der folgenden Alternativen:
Ansonsten weist mich der intelligente Schreibassistent LanguageTool immer darauf hin, dass ich gerade eine nicht korrekte Schreibweise oder eine umgangssprachliche Formulierung benutzen möchte. Er findet mögliche Fehler und die Korrektur ist nur einen Klick entfernt.
„Fernsehen schauen“ oder „Fernseher schauen“ – Was ist Dialekt?
Besonders im bayerischen Sprachraum gibt es noch zwei Alternativen zu fernsehen, die dialektal sind und nur mündlich oder in informellen Texten verwendet werden sollten.
Nun wünschen wir sehr viel Spaß beim Fernsehen – oder eben anderen Freizeitaktivitäten.