Deutsche Schreibweisen ukrainischer und russischer Namen

In der Berichterstattung zum ukrainisch-russischen Krieg stellen sich viele die Fragen: „Zelensky“ oder „Selenskyj“? „Kiew“ oder „Kyjiw“? „Lemberg“ oder „Lwiw“? Wir zeigen die deutsche Rechtschreibung ukrainischer (und russischer) Namen.

Richtige Schreibweisen
  • Die Präsidenten Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj
  • Die Hauptstadt Kiew / Kyjiw
  • Die Regionen Donezk und Luhansk / Lugansk, Donbas und die Krim
  • Die Städte Mariupol, Tschernihiw, Charkiw / Charkow und Lwiw (Lemberg)

„Wladimir“ oder „Vladimir“ Putin |
„Zelensky“ oder „Selenskyj“

Bereits bei der Übersetzung der Namen gibt es erste Schwierigkeiten darüber, wie die Namen der beiden Präsidenten auf Deutsch geschrieben werden. In ihrer jeweiligen Muttersprache heißen sie:

Володимир Зеленський (Wolodymyr Selenskyj)
Владимир Путин (Wladimir Putin)

Bei der Umschrift mit lateinischen Buchstaben stehen viele Sprachen nun vor der Hürde, wie sie mit Lauten umgehen sollten, die es in ihrer Sprache entweder gar nicht gibt oder für die es mehrere Optionen gibt.

Das kyrillische „В“ beispielsweise steht für den Laut /v/, der auf Deutsch mit den Buchstaben „W“ oder „V“ wiedergegeben werden kann. Während die meisten anderen europäischen Sprachen zum „V“ gegriffen haben, entschieden sich die Deutschen für ein „W“ in beiden Vornamen.

Tipp
Passen Sie auf, wenn Sie die Namen in einer englischen Umschrift sehen. Hier lauten sie nämlich Volodymyr Zelenskyy und Vladimir Putin.

Nur auf Deutsch wird „Wladimir“ mit einem „W“ geschrieben. 

„Kiew“ oder „Kyjiw“?

Anhand der ukrainischen Hauptstadt Kiew können wir eine weitere Schwierigkeit der Transkriptionen beobachten. Als ehemaliger Teil der Sowjetunion (UdSSR) gibt es für fast jede Stadt, Region oder Oblast (vergleichbar mit Bundesländern) neben dem offiziellen ukrainischen Namen auch einen russischen Namen. Die sowjetische Unterdrückung sorgte dafür, dass im gesamten Staatsgebiet nur Russisch gesprochen wurde.

Nun unterscheiden sich die beiden Sprachen Russisch und Ukrainisch. Es gibt in beiden Sprachen Schriftzeichen, welche die jeweils andere nicht verwendet. Außerdem stehen gewisse Buchstaben in beiden Sprachen für unterschiedliche Laute.

So kommt es bei dem Namen der ukrainischen Hauptstadt dazu, dass es zwei offizielle – je einen in Russland und in der Ukraine – Begriffe gibt:

Russisch: (Киев) auf Deutsch Kiew
Ukrainisch: (Київ) auf Deutsch Kyjiw
Russische vs. ukrainische Schreibung
Russische Schreibung Ukrainische Schreibung
Oblast / Volksrepublik Lugansk
(Луганск)
Oblast / Volksrepublik Luhansk
(Луганськ)
Stadt Charkow
(Харьков)
Stadt Charkiw
(Харків)
Region Donbass
(Донбасс)
Region Donbas
(Донбас)
Bürgermeister Vitali Klitschko

(Витaлий Кличкo)

Bürgermeister Witalij Klytschko

(Віталій Кличкo)

Hinweis
Bei anderen oft genannten Orten und Namen decken sich die Transkriptionen der russischen und ukrainischen Bezeichnungen. Hier ist die Verwirrung also nicht gegeben:

  • Oblast Donezk, Halbinsel Krim sowie die Städte Mariupol und Tschernihiw

„Lemberg“ oder „Lwiw“ |
„Donbas“ oder „Donezbecken“?

Aufgrund der kolonialen Geschichte im 14. Jahrhundert gibt es teilweise für einige Städte neben der offiziellen Bezeichnung auch Namen in zahlreichen anderen Sprachen. Die ukrainische Grenzstadt zu Polen Lwiw trägt im Deutschen etwa den Namen Lemberg. Es gibt aber auch noch weitere Namen für die Stadt:

ukrainisch Львів Lwiw,
russisch Львов Lwow,
ungarisch Ilyvó,
französisch Léopol,
italienisch Leopoli

Ein weiteres Beispiel ist das Donbas, welches auch die deutsche Bezeichnung Donezbecken trägt.

Zusammenfassend
Wenn Sie also über die Ukrainekrise und dem daraus resultierten Angriffskrieg mit Russland berichten, bedenken Sie folgende Faktoren der Rechtschreibung für Eigennamen:

  • Jede Sprache – auch Deutsch – muss sich auf eine Umschrift der kyrillischen Schriftzeichen einigen. Daher werden ukrainische Wörter auf Englisch anders wiedergegeben als auf Deutsch.
  • Da sich Ukrainisch und Russisch wesentlich unterscheiden, gibt es meist zwei Bezeichnungen für Personen oder Orte, die jeweils anders umgeschrieben werden.
  • Für einige Orte gibt es im Deutschen bereits alte Namen, die nichts mit der lautlichen Transkription zu tun haben.
Wir erklären die Schreibweise von ukrainischen und russischen Namen angesichts des Russisch-Ukrainischen Kriegs.
Februar 2022 eskalierte der ukrainisch-russische Konflikt zu einem Angriffskrieg auf Kyjiw.
Ist dieser Artikel hilfreich?
Marvin Erdner

Das Schreiben liegt ihm einfach im Blut! Nach dem Abitur zog es Marvin erst einmal nach Südamerika, bevor er dann in Augsburg englische und spanische Sprachwissenschaften studierte. Nach seinem Abschluss ging es als gebürtiges Nordlicht zurück nach Norddeutschland – dieses Mal statt nach Hannover nach Hamburg. Wenn er nicht gerade die deutsche Rechtschreibung hinterfragt, ist er wahrscheinlich auf Netflix, Babbel oder im Ausland unterwegs. Doch seine liebste Passion ist das Schreiben. Wurde das schon erwähnt?