Wir freuen uns von ganzem Herzen über dieses Thema
Wenn man sich aufrichtig freut, dann freut man sich ‚von ganzem Herzen‘.
Was es mit der Formulierung auf sich hat und welche Fehler man dabei machen kann, erklären wir in diesem Artikel.
Was bedeutet ‚von ganzem Herzen‘?
Stellen Sie sich vor, jemand verlässt das Unternehmen, in dem Sie arbeiten. Natürlich möchten Sie der Person alles Gute für den weiteren Lebensweg wünschen – erst recht, wenn Sie sich gut verstanden haben.
Doch warum genau verwenden wir in solchen Situationen die Wendung von ganzem Herzen? Wir erklären, was es mit dem Sprichwort auf sich hat.
Vorab: Am besten lässt sich die Bedeutung der Floskel mit ‚aufrichtig‘ oder ‚echt‘ umschreiben. Meist verwenden Sie von ganzem Herzen im Zusammenhang mit Wünschen oder beim Bedanken und immer dann, wenn Sie aus tiefer Überzeugung wirklich meinen, was Sie sagen.
Wieso sind ‚vom ganzen Herzen‘ und ‚vom Herz‘ falsch?
Die Konstruktion ist grammatikalisch ein interessanter Fall. Fangen wir mit der vereinfachten Form von Herzen an.
Folgende Formulierung wäre falsch, denn die Präposition (Verhältniswort) muss in der Grundform stehen. Vom ist eine Verschmelzung aus von + dem, die wir hier nicht benötigen.
Ebenso muss das Nomen (Hauptwort) Herz in seiner Dativform (3. Fall) und in der Mehrzahl stehen. Dabei erhält es die Endung ‚-en‘, die wir auch in anderen Konstruktionen wie am Herzen oder im Herzen kennen.
Warum ist „von ganzen Herzen“ falsch?
Bei der Verbindung von ganzem Herzen steht nun ein Adjektiv (= Eigenschaftswort) zwischen den beiden Begriffen. Dieses erhält gemäß den deutschen Regeln der Deklination (= Beugung) die typische Dativendung ‚-em‘, um mit Herzen im selben Kasus (= Fall) zu stehen.
Bei der Frage von ganzen Herzen oder von ganzem Herzen können wir uns also merken, dass die Endungen leicht unterschiedlich sind. Also: n-m-n.
Es gibt übrigens auch einige Filme mit genau diesem Titel:
WDR-Film „Von ganzem Herzen“ aus dem Jahr 2009
Wie wird ‚von ganzem Herzen‘ benutzt?
Genau diese Konstruktion lässt sich auf andere Wörter anwenden. Wichtig sind hier ebenfalls die korrekten Endungen.
Andere Redewendungen mit von Herzen | von Herzen gern, sich von Herzen freuen |
Andere Adjektive (statt ganzem) | aus tiefstem Herzen, mit halbem Herzen |
Weitere, ähnliche Wendungen | aus tiefster Seele, mit vollem Einsatz etc. |
Sie zeigt Ihnen nicht nur die korrekte Schreibweise von Happy Birthday oder Alles Gute, sondern auch praktische Stilhinweise für einen optimierten Sprachstil und Möglichkeiten, Ihren Text umzuschreiben.