Sekretariat | So wird es richtig geschrieben!

Sekretariat‘ ist korrekt geschrieben. Andere Schreibweisen wie ‚Sekreteriat‘ oder ‚Sekretäriat‘ sind falsch.

Falsche Schreibweisen von ‚Sekretär‘, ‚Sekretärin‘ und ‚Sekretariat‘ 
  • der Sekreter, Sekräter, Sekrätär
  • die Sekreterin, Sekräterin, Sekrätärin
  • das Sekreteriat, Sekretäriat
Richtige Schreibweisen
  • der Sekretär
  • die Sekretärin
  • das Sekretariat

Weiter lesen : Sekretariat | So wird es richtig geschrieben!

Aufwendig oder aufwändig? Welche Schreibweise stimmt?

Wir erklären, welche Schreibweise von „aufwändig“ oder „aufwendig“ korrekt ist und wie verwandte Wörter geschrieben werden. Ferner sprechen wir über die Formen „aufgewendet“ und „aufgewandt“.

Korrekte Schreibweisen
  • Aufwändig (nicht empfohlen) → Aufwand
  • Aufwendig (empfohlen) → aufwenden, Aufwendung
Korrekte Verbformen
  • wandte auf | aufgewandt (selten)
  • wendete auf | aufgewendet (häufiger)

Weiter lesen : Aufwendig oder aufwändig? Welche Schreibweise stimmt?

Sogenannt – richtige Schreibweise und Abkürzung

In diesem Artikel erfahren Sie, warum beide Schreibweisen – ‚sogenannt‘ und ‚so genannt‘ – korrekt sind, weshalb die zusammengeschriebene Variante (‚sogenannt‘) empfohlen wird und wie ‚sogenannt‘ abgekürzt wird.

Beispiel: korrekte Schreibweisen
sogenannte Reichsbürger (empfohlen)
so genannte Reichsbürger

Weiter lesen : Sogenannt – richtige Schreibweise und Abkürzung

Daraufhin weisen oder darauf hinweisen?

In vielen E-Mails und Nachrichten finden wir die Floskel „auf etwas hinweisen“.

Aber lautet die korrekte Schreibweise für die Vergangenheit „daraufhingewiesen“, „daraufhin gewiesen“ oder „darauf hingewiesen“?

  • darauf hin weisen
  • da rauf hin weisen
  • da rauf hinweisen
  • daraufhinweisen
  • daraufhin weisen
  • darauf hinweisen

Weiter lesen : Daraufhin weisen oder darauf hinweisen?

Entschuldigung, aber wie schreibt sich Scheiße korrekt?

Achtung: kein Scheiß! Dieser Artikel behandelt die Rechtschreibung und Definition der Wörter ‚Scheiße‘ und ‚Scheiß‘.

Sowohl ich als Autor als auch der gesamte Blog distanzieren sich von einer vulgären und derben Wortwahl. Wir raten dringend von dem Gebrauch der Begriffe ab und würden unter anderen Umständen auf standardsprachliche Alternativen zurückgreifen.

Weiter lesen : Entschuldigung, aber wie schreibt sich Scheiße korrekt?

Weis, weiss oder weiß – welche Schreibweise stimmt?

Manchmal wird „weiß“ auch als „weiss“ geschrieben. Dabei ist eine Schreibweise nahezu immer falsch. Außerdem stimmt in Ausnahmefällen die Schreibung „weis“. Wir erklären die drei Optionen mit all ihren Bedeutungen.

  • Ich weis, er/sie/es weiss
  • Die Farbe Weis, die Farbe Weiss
  • jmdm. etwas weißmachen, weissmachen
  • Ich weiß, er/sie/es weiß
  • Die Farbe Weiß
  • jmdm. etwas weismachen

Weiter lesen : Weis, weiss oder weiß – welche Schreibweise stimmt?