Jeder Text sollte nicht nur frei von Fehlern sein, sondern auch sprachlich überzeugen. Mit einem passenden Satzanfang ist der erste Schritt hin zu einem gelungenen Text geschafft.
Mit einer abwechslungsreichen Wortwahl sowie einem variantenreichen Satzbau erreichen Sie gleich mehrere Vorteile:
Ein Text wird interessanter zu lesen.
Ihre Sprache wird automatisch präziser.
Die geschilderten Zusammenhänge werden dadurch direkt schlüssiger.
Ganz nebenbei können Sie natürlich zeigen, wie groß Ihr Vokabular in einer (Fremd-)Sprache ist.
In diesem Artikel finden Sie Listen mit 212 Satzanfängen, mit denen Sie Ihre Texte beginnen können. Zum Schluss geben wir einige Tipps fürs Schreiben.
Veröffentlicht am
11. Juni 2025
von
Marvin Erdner
Revised on
25. Juli 2025
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über das Wort „Hallo“ gemacht? Wir schon und haben dabei folgende Fragen gestellt: Zu welcher Wortart gehört der Gruß, wie schreiben und übersetzen wir ihn und welche alternativen Formeln gibt es?
Veröffentlicht am
11. Juni 2025
von
Marvin Erdner
Revised on
25. Juli 2025
Es gibt eine Reihe von Wörtern, die vom lateinischen Begriff „Terra“ stammen, während andere Fremdwörter die griechische Vorsilbe „tera-“ zeigen. Wir zeigen, welche Schreibweise jeweils korrekt ist.