LanguageTool als Rechtschreibprüfung für LibreOffice

In diesem Artikel erfahren Sie, was LanguageTool und LibreOffice sind. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie LanguageTool in LibreOffice nutzen können und wie sie LanguageTool noch verwenden können.

Disclaimer
Dieses Plug-in für LibreOffice stammt aus der Community von LanguageTool und ist daher nicht offiziell. Bei der Installation auf macOS können die Screenshots sowie die Einzelschritte etwas abweichen.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei den Entwicklern im Namen von LanguageTool für die Entwicklung und Bereitstellung des Plug-ins.

Weiter lesen : LanguageTool als Rechtschreibprüfung für LibreOffice

Das letzte Word hat LanguageTool

In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Korrekturen von Word genau aussehen und warum sie oft nicht ausreichen, um einen fehlerfreien Text herzustellen.

Außerdem erklären wir, wo Sie das LanguageTool-Add-in erhalten und wie Sie die Verwendung von Word und LanguageTool kombinieren können.

Weiter lesen : Das letzte Word hat LanguageTool

Zwei Artikel für dasselbe Nomen?

Es gibt Fremdwörter mit zwei grammatischen Geschlechtern.

Viele von ihnen ändern dadurch nicht ihre Bedeutung (der / das Ketchup). Andere schon (der Teil als „Anteil“ / das Teil als „Ding, Sache“).

Wenige Nomen können mit allen Artikeln kombiniert werden (der / die / das Nutella).

Weiter lesen : Zwei Artikel für dasselbe Nomen?

Werden Adjektive immer kleingeschrieben?

Eine bekannte Unsicherheit in der Groß- und Kleinschreibung sind Verbindungen aus Präposition + Adjektiv („seit Langem“ oder „vor Kurzem“).

Korrekte Rechtschreibung
  1. Nominalisierte Adjektive werden großgeschrieben.
  2. Sobald ein Adjektiv von einem Artikel begleitet wird und kein Nomen folgt, kann es nominalisiert werden. Der Artikel kann auch mit einer Präposition verschmolzen sein (aufs, beim, vom etc.).
  3. Bei der Konstruktion Präposition + Adjektiv entscheidet die Form: ein gebeugtes Adjektiv (mit Endung) kann klein- oder großgeschrieben werden (wir empfehlen die Großschreibung), ein erstarrtes Adjektiv wird wiederum kleingeschrieben.

Adjektive können vor einem Nomen stehen und dieses dann näher beschreiben. In diesem Fall werden sie kleingeschrieben.

Wir ziehen in das große Haus in kürzester Zeit ein.

Es gibt auch Fälle, in denen die Adjektive die Rolle des Nomens einnehmen. Woher Sie dann wissen, ob Sie das (nominalisierte) Adjektiv weiterhin kleinschreiben sollen, erfahren Sie mithilfe unserer zwei Tipps aus dem folgenden Artikel.

Weiter lesen : Werden Adjektive immer kleingeschrieben?