Alternativen für beziehungsweise (bzw.)
Wir zeigen, wieso „beziehungsweise“ meist falsch verwendet wird, was es ursprünglich bedeutet und wie es einfach ausgetauscht werden kann.
Continue reading: Alternativen für beziehungsweise (bzw.)
Wir zeigen, wieso „beziehungsweise“ meist falsch verwendet wird, was es ursprünglich bedeutet und wie es einfach ausgetauscht werden kann.
Continue reading: Alternativen für beziehungsweise (bzw.)
Ein Synonym für ‚Flüchtling‘ ist z. B. ‚Geflüchtete/r‘. Weitere Synonyme sowie ungeeignete Alternativen stehen in diesem Artikel.
Continue reading: Welche Synonyme für Flüchtling gibt es?
Kommen Sie bei „gerade“, „grade“, „Grad“, „Grat“ und „grad“ immer durcheinander?
Kein Problem, wir helfen dabei, die Wörter und deren Bedeutungen zu unterscheiden.
Continue reading: Gerade, grad, grade, Grad – wo ist der Unterschied?
Zwischen den Formulierungen ab und zu sowie ab und an gibt es keinen Bedeutungsunterschied. Die Variante mit zu kommt öfter vor, während ab und an vor allem im nord- und mitteldeutschen Raum gefunden wird.
Insbesondere in formellen Texten raten wir jedoch von beiden Redewendungen ab, da diese in hoher Zahl benutzt werden. Greifen Sie eher auf Synonyme wie gelegentlich, vereinzelt oder mitunter zurück.
Continue reading: Ab und zu bieten sich ein paar Synonyme an
Es gibt keinen Bedeutungsunterschied zwischen Latein und Lateinisch.
Während Latein als Nomen immer großgeschrieben wird, kann Lateinisch oder das Lateinische großgeschrieben werden. Als Adjektiv (die lateinische Sprache) schreiben wir es klein.
Continue reading: Latein oder Lateinisch?
Das Adjektiv ‚wichtig‘ wird im Deutschen sehr häufig verwendet. Um einen Text stilistisch aufzuwerten, ist es sinnvoll, passende Synonyme für ‚wichtig‘ zu finden.
Continue reading: Synonyme sind wirklich wichtig, bedeutend und essenziell
Worin liegt der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Wir erklären, warum Sie diese Begriffe auseinanderhalten sollten und ob es mit den Verben „garantieren“ und „gewährleisten“ ebenso ist.
Continue reading: Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung
Wann sprechen wir von einer „Zäsur“? Und wann ist es hingegen eine „Zensur“?
Wir beleuchten diese ähnlichen Wörter in Bezug auf Verwendung, Bedeutung und Gemeinsamkeiten.
Continue reading: Zensur oder Zäsur? Was bedeutet was?
Es gibt viele Synonyme für ‚schön‘. Je nach Kontext zählen z. B. ‚attraktiv‘ oder ‚hübsch‘ dazu. Weitere Beispiele stellen wir in diesem Artikel vor.
Continue reading: Uns sind schöne Beispiele für Synonyme eingefallen
„Insoweit“ und „insofern“ sind sehr ähnlich in Rechtschreibung, Grammatik und Bedeutung.
Gibt es aber keinen Unterschied? Zudem erklären wir, warum „insoweit, als dass“ nicht korrekt ist.
Continue reading: Bedeuten insoweit und insofern dasselbe?