Unterschied zwischen Schrägstrich und Slash
Schrägstrich und Slash sind dasselbe Zeichen.
Wann das Zeichen benutzt wird, erfahren Sie in diesem Artikel.
-
- Schrägstrich
/
-
- Backslash
Weiter lesen : Unterschied zwischen Schrägstrich und Slash
Schrägstrich und Slash sind dasselbe Zeichen.
Wann das Zeichen benutzt wird, erfahren Sie in diesem Artikel.
/
Weiter lesen : Unterschied zwischen Schrägstrich und Slash
Das Semikolon wird ähnlich wie ein Komma verwendet. Es kann zum einen komplexe Sätze oder Kommazahlen aufzählen und zum anderen zwei Hauptsätze miteinander verknüpfen.
Weiter lesen : Das Semikolon – Verwendung, Bedeutung, Beispiele
Welches ist die offizielle Bezeichnung für das Sonderzeichen „…“?
Wie viele Punkte bilden Auslassungspunkte und was gibt es zum Sprachstil und Satzbau zu beachten?
Weiter lesen : Auslassungspunkte für Ellipsen
Die Getrennt- oder Zusammenschreibung von Wörtern mit ‚eng‘ hängt davon ab, mit welcher Wortart ‚eng‘ verbunden wird.
Weiter lesen : Wörter mit eng: zusammen oder getrennt?
Drei Aspekte des Nomens sind im Deutschen maßgeblich für die Wahl des Artikels sowie die Endungen von Adjektiven und Begleitern.
Erst, wenn alle Bezugswörter (Adjektive, Artikel und Pronomen) in diesen drei Aspekten mit dem Nomen übereinstimmen, verwenden wir korrekte Grammatik. Die Zuordnung erfolgt nach einer Logik, die in Deklinationstabellen aufgezeigt wird.
Weiter lesen : Deklination von Nomen, Adjektiven und Begleitern
Weiter lesen : Gegenüber: Synonyme, Definitionen, Beispiele & Tipps
Der Bindestrich –
Weiter lesen : Gedanken- oder Bindestrich – wann benutzen wir welches Zeichen?
Wenn ‚sowie‘ als Bindeglied zwischen Aufzählungen dient, wird in der Regel kein Komma gesetzt.
Wird ‚sowie‘ als Synonym für ‚sobald‘ eingesetzt, muss davor jedoch ein Komma stehen.
Weiter lesen : Komma vor sowie: Zeichensetzung & Ausnahmen
Erfahren Sie, wieso „außer ich“ ebenso korrekt ist wie „außer mir“ und wann auch „außer mich“ richtig sein kann.
Neben Kommasetzung und grammatischen Fällen erklären wir, zu welcher Wortart „außer“ gehört und was es überhaupt heißt.
Weiter lesen : Außer ich, außer mich oder außer mir?
In diesem Artikel geht es um Regeln, Ausnahmen, Beispiele und Merkhilfen zur deutschen Kommasetzung.
Weiter lesen : Deutsche Kommasetzung | Regeln, Beispiele, Merkhilfen