Veröffentlicht am
17. Juni 2025
von
Marvin Erdner
Revised on
25. Juli 2025
Die Phrase ‚aus Versehen‘ schreibt man getrennt, weil es sich dabei um zwei eigenständige Wörter handelt. Außerdem wird ‚Versehen‘ großgeschrieben, da es ein Nomen ist.
Falsche Schreibweisenausversehen, Ausversehen, aus versehenRichtige Schreibweiseaus Versehen
Die Großschreibung von am Besten ist fast immer falsch. Ausschließlich als Nominalisierung kann sie vorkommen. Hier können Sie mit der Frage woran oder der Ersetzungsprobe an dem Besten testen, ob der Satz sinnvoll ist.
In den meisten Fällen wird am besten als unregelmäßiger Superlativ kleingeschrieben. Mit der Frage wie oder dem Ersetzen durch besser können Sie sicher sein, dass es sich um die Adjektivform handelt.
Wenn sich der Prominente „Sylvester Stallone“ schreibt, wird der Feiertag dann automatisch ebenfalls mit einem „y“ geschrieben? Wir zeigen, warum „Silvester“ richtig ist.
Veröffentlicht am
17. Juni 2025
von
Marvin Erdner
Revised on
25. Juli 2025
Die korrekte Schreibweise lautet ‚wiedergeben‘ mit ‚-ie‘ und in zusammengeschriebener Form, wenn gemeint ist, dass man etwas zurückgibt oder von etwas berichtet.
Die getrennte Schreibweise ‚wieder geben‘ bedeutet, dass etwas erneut stattfindet.
Die Schreibweise mit einfachem ‚i‘ (‚widergeben‘) ist immer falsch.
Falsche Schreibweisewidergeben | wider gebenRichtige Schreibweisewiedergeben (berichten, zurück aushändigen, reproduzieren) |
wieder geben (erneut stattfinden)